Intime Untersuchungen Es handelt sich um eine grundlegende Reihe von diagnostischen und labortechnischen Verfahren zur Beurteilung der Gesundheit des Fortpflanzungs- und Urogenitalsystems sowie zur Früherkennung von Infektionen, Entzündungen und tumorösen Veränderungen. Ein Bestandteil der intimen Untersuchungen, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen durchgeführt werden, ist Blutdiagnostik. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind erforderlich, um Erhaltung der Fruchtbarkeit und Vorbeugung schwerer Krankheiten, die oft symptomfrei verlaufen.
Die meisten Gesundheitsrisiken im Intimbereich konzentrieren sich auf das Risiko Virus- und Bakterieninfektionen und Entwicklung Gebärmutterhalskrebs. Daher konzentriert sich die Diagnostik auf die folgenden Säulen:
| Studie | Frequenz (empfohlen) | Bedeutung |
| Zytologie (klassisch oder flüssig LBC) | Alle 3 Jahre | Grundlegende Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung Gebärmutterhalskrebs und präkanzerösen Zuständen. |
| HPV-Test | Alle 5 Jahre | Detects the presence of HPV-Virus (Hochrisikotypen, z. B. 16 und 18), der die Hauptursache für Gebärmutterhalskrebs ist. Der HPV-Test zeichnet sich aus durch höhere Empfindlichkeit als die Zytologie selbst. |
Eine gynäkologische Untersuchung sollte mindestens einmal im Jahr stattfinden. Sie umfasst:
| Studie | Material zur Analyse | Bedeutung |
| PSA (Prostata-spezifisches Antigen) | Blut | Screening-Untersuchung in Richtung Prostatakrebs und zur Überwachung einer Prostatahypertrophie. Ein Anstieg des PSA-Wertes kann auf einen Krankheitsprozess hinweisen. |
| Rektale Untersuchung | Körperliche Untersuchung | Beurteilung der Größe und Form der Prostata durch einen Urologen. |
Sexuell übertragbare Infektionen verlaufen oft symptomfrei, daher sind regelmäßige Tests unerlässlich, insbesondere nach einem Partnerwechsel oder bei riskantem Verhalten.
| Studie | Material zur Analyse | Nachgewiesene Krankheitserreger (Beispiele) |
| STD-Panel (PCR-Methode/Abstrich) | Abstrich aus der Harnröhre/Vagina, Urin | Chlamydia trachomatis, Gonorrhö, Mykoplasmen, Ureaplasmen und Trichomoniasis. |
| Blutserologie (Antikörper) | Blut | Syphilis, HIV (Antigen/Antikörper), Hepatitis B (HBsAg) und Hepatitis C (Anti-HCV). |
| Herpes | Blut oder Abstrich | Herpes-simplex-Virus (HSV-1 und HSV-2). |
Regelmäßige Kontrollen sind für alle sexuell aktiven Personen unerlässlich.
| Kategorie | Untersuchungen bei Männern | Untersuchungen bei Frauen |
| Prävention | Urologische Untersuchung und PSA – empfohlen einmal im Jahr bei Männern über 40-50 Jahre alt (oder früher bei familiärer Belastung) | Gynäkologische Untersuchung, Ultraschalluntersuchung der Geschlechtsorgane und Brustuntersuchung – empfohlen einmal im Jahr. |
| Diagnostische Indikationen | Unmittelbar nach einem riskanten Sexualkontakt. | Unmittelbar nach einem riskanten Sexualkontakt. |
| Symptome, die einen sofortigen Arztbesuch erfordern | Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, ungewöhnlicher Ausfluss aus der Harnröhre, Geschwüre, Knötchen, Veränderungen in der Häufigkeit des Wasserlassens oder Schmerzen im Beckenbereich. | Unangenehm riechender Ausfluss, Juckreiz, Brennen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Geschlechtsorgan-Geschwüre oder ungewöhnliche Blutungen aus den Genitalien außerhalb der Menstruation. |
Wellclinic vereint die besten Ärzte, Kosmetikerinnen und klinischen Ernährungsberaterinnen, um Gesundheit und Jugendlichkeit in Ihnen zu erreichen.
Entdecken Sie das Geheimnis der Langlebigkeit in der Wellclinic Warschau, Gdansk und Krakau
Weitere Suchergebnisse anzeigen
Weitere Suchergebnisse anzeigen