Verringerung des Doppelkinns Bezieht sich auf Methoden zur Reduzierung von überschüssigem Fett im Kinnbereich. Sie kann mit invasiven Verfahren wie der Fettabsaugung oder mit Techniken durchgeführt werden, die keinen chirurgischen Eingriff erfordern. Dazu gehören der Einsatz von Ultraschall, Radiowellen, Kryolipolyse und auf konzentrierter Ultraschallenergie (HIFU) basierende Therapien. Diese Verfahren zielen darauf ab, Fettzellen aufzuspalten und sie nach und nach über das Lymphsystem abzutransportieren. Dies kann dazu beitragen, das Volumen des Kinns zu verringern.
Darüber hinaus fördert die Stimulation der Haut die Kollagen- und Elastinsynthese und sorgt so für Festigkeit und Spannkraft. Nicht-invasive Techniken zur Reduzierung des Doppelkinns können auch Lymphmassagen und die Verwendung von lipolytischen Substanzen, die den Fettabbau unterstützen können, gehören.
Die Anzahl der Behandlungen und ihre Wirksamkeit hängen von der individuellen Veranlagung, dem Lebensstil und der Menge des angesammelten Fettgewebes ab. Die Auswahl der geeigneten Methode erfolgt auf der Grundlage einer Beratung durch einen Facharzt und einer Bewertung des Hautzustands und der Regenerationsfähigkeit der Haut.
Wellclinic vereint die besten Ärzte, Kosmetikerinnen und klinischen Ernährungsberaterinnen, um Gesundheit und Jugendlichkeit in Ihnen zu erreichen.
Entdecken Sie das Geheimnis der Langlebigkeit in der Wellclinic Warschau, Gdansk und Krakau
Weitere Suchergebnisse anzeigen
Weitere Suchergebnisse anzeigen