Reife Haut ist ein Hautzustand, der Anzeichen für den Alterungsprozess aufweist. Früher wurde sie nach dem Alter eingeteilt, und der Zeitpunkt, an dem die Haut in die Phase der reifen Haut eintritt, wird mit 45 Jahren angesetzt. Zu diesem Zeitpunkt treten Frauen in die Perimenopause ein, in der ein Rückgang der Östrogene sichtbare Auswirkungen auf die Haut hat. Verschlechterung des Hautzustands.
Dabei spielt nicht nur das kalendarische Alter eine wichtige Rolle. Externe Faktoren oder genetische Faktoren können den Alterungsprozess beschleunigen und zu deutlichen Veränderungen der Hautbeschaffenheit führen. Reife Haut ist gekennzeichnet durch Verlust der Festigkeit und Dichte der Haut.
Sichtbare Hauterschlaffung, Falten und immer tiefere Furchen werden durch den mit dem Alter fortschreitenden Verlust von Kollagen und Elastin verursacht. Durch die Abnahme der Aktivität der Fibroblasten, die für die Synthese von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure verantwortlich sind, verliert die Haut an Festigkeit, Spannung und Elastizität. Sie wird trocken. Falten werden mehr und mehr sichtbar.
Im Laufe der Zeit vertiefen, verdichten und verändern sie sich zu ausgeprägte Furchen. Reife Haut ist dehydriert und schlecht genährt. Sie sieht müde aus und hat keine Ausstrahlung. Oft verliert sie ihre gesunde Farbe. Sie ist stumpf, grau und dünn. Sie wird anfällig für das Brechen von Blutgefäßen, das Auftreten von Entfärbung und Altersflecken mit sichtbar gestörtem Hautton.
Unter dem Einfluss der Schwächung der Muskeln des "natürlichen Gerüsts" beginnt es zu erschlaffen. Sie verliert auch ihr Volumen. Es entstehen hängende Wangen und ein Doppelkinn, hängendes Augenlid und Mund- und Augenwinkeln. Folgt Verlust des Gesichtsovals und verwischt seine Konturen.
Reife Haut braucht besondere Pflege. Es ist sehr wichtig, dass sie gründlich gepflegt wird. Flüssigkeitszufuhr und Nährstoffe. Hausmittel reichen möglicherweise nicht aus, um die Zeichen der Hautalterung zu beseitigen. Die häusliche Pflege kann angereichert werden mit professionelle Behandlungen der ästhetischen Medizin. Vitamin-Cocktails, plättchenreiches Plasma oder Biostimulatoren tragen dazu bei, die Haut in ihren tiefsten Schichten zu nähren. Sie verbessern die Hydratation, Verdickung und Kondition der Haut.
Verfahren mit LasertechnologieUltraschall oder EMFACE haben nicht nur eine hautpflegende Wirkung, sondern auch eine verjüngende Wirkung. So kann eine Therapie mit ihnen bei reifer Haut die durch den Alterungsprozess verursachten Veränderungen sichtbar rückgängig machen. der Alterungsprozess.
Wellclinic vereint die besten Ärzte, Kosmetikerinnen und klinischen Ernährungsberaterinnen, um Gesundheit und Jugendlichkeit in Ihnen zu erreichen.
Entdecken Sie das Geheimnis der Langlebigkeit in der Wellclinic Warschau, Gdansk und Krakau
Weitere Suchergebnisse anzeigen
Weitere Suchergebnisse anzeigen