Kontraindikationen für eine Augenverjüngung können je nach gewählter Technik variieren, zu den allgemeinen Kontraindikationen gehören jedoch folgende:
- Schwangerschaft und Stillen
- Augenverjüngungsbehandlungen werden Frauen, die schwanger sind oder stillen, nicht empfohlen.
- Aktive Hautinfektionen - Jede Infektion, Entzündung oder Herpes im Augenbereich schließt den Eingriff aus.
- Autoimmunkrankheiten - Bei Menschen mit Erkrankungen wie Lupus erythematodes oder rheumatoider Arthritis können Kontraindikationen für die Behandlung bestehen.
- Neigung zu Narben - Vorsicht ist geboten bei Personen, die zur Bildung von hypertrophen Narben oder Keloiden neigen.
- Allergieanfälligkeit - Wenn Sie auf die in den Behandlungen verwendeten Inhaltsstoffe, wie z. B. Hyaluronsäure, allergisch sind, sollten Sie diese unbedingt meiden.
- Krebs - Aktiver Krebs oder eine onkologische Behandlung ist eine Kontraindikation für das Verfahren.
- Blutverdünnende Medikamente - Die Einnahme von Medikamenten wie Aspirin oder Heparin kann das Risiko von Komplikationen erhöhen, daher ist es ratsam, vor dem Eingriff Ihren Arzt zu konsultieren.