Laser-Haarentfernung beinhaltet die Entfernung von unerwünschten Haaren. Dabei wird ein Laserlichtstrahl verwendet, der tief in die Haut eindringt und die Haarzwiebel mitsamt der Wurzel zerstört. Die Epilation ist sicher, schmerzlos und führt zu dauerhaften Ergebnissen.
Der Laser nutzt das Phänomen der Selektive Photothermolyse. Während des Betriebs wird der emittierte Lichtstrahl von Melanin (Hautpigment) absorbiert. Bei diesem Vorgang wird die Lichtenergie in Wärme umgewandelt und irreversibel Schädigung des Haarfollikels.
Epilation dauert in der Regel mehrere Minuten (für kleinere Bereiche wie den Schnurrbart oder die Achselhöhlen). Für diejenigen, die profitieren möchten von Laser-Enthaarung der Beine oder Rücken, ist die Dauer einer Behandlungssitzung entsprechend länger.
Dank an Laser-Enthaarung können Sie unerwünschte Haare effektiv loswerden und eingewachsene Haare und Entzündungen verhindern. Solche lästigen Symptome treten häufig bei der Anwendung herkömmlicher Haarentfernungsmethoden auf, wie z. B.:
Laser-Haarentfernung wird Patienten empfohlen, die von Reizungen, Schmerzen und eingewachsenen Haaren genug haben und sich lange an einer glatten Haut erfreuen wollen.
Hier sind die wichtigsten Kontraindikationen für Laser-Haarentfernung:
Wellclinic vereint die besten Ärzte, Kosmetikerinnen und klinischen Ernährungsberaterinnen, um Gesundheit und Jugendlichkeit in Ihnen zu erreichen.
Entdecken Sie das Geheimnis der Langlebigkeit in der Wellclinic Warschau, Gdansk und Krakau
Weitere Suchergebnisse anzeigen
Weitere Suchergebnisse anzeigen