Erhebungen im Darm ist ein umfassendes Set von Labortests, die zur Bewertung dienen Gesundheitszustand des Verdauungstraktes, insbesondere des Dünn- und Dickdarms. Sie sind unverzichtbar für die Diagnose chronischer Verdauungsprobleme, Unverträglichkeiten sowie Erkrankungen, die mit einer systemischen Entzündung und einer gestörten Darmbarriere (sog. Leaky-Gut-Syndrom).
Diagnostik des Darmzustands – häufig durchgeführt mit Hilfe von Blutuntersuchungen und Stuhl – ist wertvoll für die Ermittlung der Ursachen und nicht nur der Symptome von Erkrankungen des Verdauungstraktes
Die meisten Informationen über den Zustand des Darms liefern drei Hauptgruppen von Indikatoren, die dabei helfen, die Ursachen der Beschwerden zu unterscheiden und einen Behandlungsplan festzulegen.
| Studie | Material | Die Rolle in der Diagnostik |
| Calprotectin im Stuhl | Kot | Sie ist First-pass marker bei der Beurteilung des Entzündungszustands. Ein erhöhter Calprotectin-Spiegel weist auf eine aktive Migration von Neutrophilen in die Darmwand hin, was darauf hindeutet, dass Entzündung oder eine entzündliche Darmerkrankung (wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn) und hilft dabei, diese von einem Reizdarmsyndrom (IBS) zu unterscheiden. |
| CRP (C-reaktives Protein) | Blut | Gesamtindex akute und chronische Entzündungen im gesamten Organismus, einschließlich des Verdauungssystems. |
| Studie | Material | Die Rolle in der Diagnostik |
| Zonulin | Serum oder Stuhl | Marker zur Beurteilung der Darmpermeabilität. Es handelt sich um ein Protein, das die sogenannte. enge Verbindungen. Erhöhte Zonulinwerte weisen auf Störung der Darmbarriere (Undichtigkeiten), was dazu führen kann, dass unverdaute Nahrungsreste und Giftstoffe in den Blutkreislauf gelangen und systemische Reaktionen auslösen. |
| Lipopolysaccharid (LPS) | Blut | Indikator für das Eindringen von bakteriellen Endotoxinen (Teile der Zellwände gramnegativer Bakterien) durch die beschädigte Darmbarriere in den Blutkreislauf, bestätigt Darmundichtigkeit. |
| Studie | Material | Die Rolle in der Diagnostik |
| Pankreas-Elastase | Kot | Bewertet Exokrine Funktion der Bauchspeicheldrüse. Niedrige Werte deuten auf Probleme bei der Produktion von Verdauungsenzymen hin, was zu einer schlechteren Nährstoffaufnahme führt. |
| Kurzkettige Fettsäuren (SCFA) | Kot | Analyse der von der Darmmikrobiota produzierten Metaboliten (z. B. Butyrat, Acetat). Gute SCFA sind für die Ernährung der Kolonozyten (Darmzellen) und die Verbesserung der Barrierefunktion unerlässlich. |
Erhebungen im Darm werden empfohlen bei:
Ein beunruhigendes Signal ist auch die ungerechtfertigte Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und Erbrechen. Eine frühzeitige Erkennung einer Darmerkrankung erhöht die Chancen auf eine schnelle Heilung. Denken Sie im Interesse Ihrer eigenen Gesundheit daran, diese Symptome niemals zu unterschätzen.
Wellclinic vereint die besten Ärzte, Kosmetikerinnen und klinischen Ernährungsberaterinnen, um Gesundheit und Jugendlichkeit in Ihnen zu erreichen.
Entdecken Sie das Geheimnis der Langlebigkeit in der Wellclinic Warschau, Gdansk und Krakau
Weitere Suchergebnisse anzeigen
Weitere Suchergebnisse anzeigen