fbpx
Kombinierte Haut
Kombinierte Haut

Kombinierte Haut

Bewertung des Artikels
5/5
(31 Stimmen)

Kombinierte Haut ist eine der häufigsten und anspruchsvollsten Hauttypen. Sie stellt eine Kombination aus zwei Extremen dar: fettige Haut und trocken oder normal in verschiedenen Bereichen des Gesichts. Dies bedeutet, dass ihre Pflege einen strategischen und zonalen Ansatz erfordert. Um die Mischhaut in einem optimalen Gleichgewicht zu halten, müssen die Produkte und Methoden flexibel an den aktuellen Hautzustand und die sich ändernden äußeren Bedingungen, wie die Jahreszeiten, angepasst werden.

Merkmale der Mischhaut

Ein entscheidender Faktor bei der Diagnose von Mischhaut ist die so genannte "Mischhaut". Zone T (Stirn, Nase und Kinn), die Merkmale einer fettigen oder problematischen Haut aufweisen:

  • Überproduktion Talg (Talg), was tagsüber zu einem sichtbar strahlenden Gesicht führt
  • Inzidenz von Unvollkommenheiten, Mitesser und rvergrößerte Poren.

Gleichzeitig sind die anderen Gesichtspartien (vor allem die Wangen und die Seiten des Gesichts) trocken oder normal und können sich zeigen, wenn sie nicht richtig gepflegt werden:

  • Quetschendes Gefühl (insbesondere nach dem Waschen)
  • Möglicherweise Trockenheit i Peeling Epidermis
  • Im Winter neigt die Haut dazu, auszutrocknen, während sich im Sommer das Problem der fettigen T-Zone oft noch verschärft.

Ursachen von Mischhaut

  • Genetik und Biologie - erblich bedingte Neigung zu ungleichmäßiger Talgproduktion, hormonelle Einflüsse
  • Umwelt - Luftfeuchtigkeit und Hitze machen die T-Zone fettig, Kälte und Klimaanlagen trocknen die Wangen aus
  • Pflege

    • Aggressives Waschen trocknet die Wangen aus
    • Mangelnde Flüssigkeitszufuhr - trockene Haut produziert mehr Talg
    • Ungeeignete Produkte (verstopft oder zu trocken)

  • Lebensstil - Stress und unzureichende Ernährung können das Problem verschlimmern.

Hautpflegeprinzipien für Mischhaut

Die Pflege von Mischhaut basiert auf dem Prinzip der Bilanz - müssen Sie gleichzeitig Talg regulieren in der T-Zone und intensiv befeuchten trockene Stellen. Denken Sie daran, dass ein Übertrocknen der fettigen Stellen paradoxerweise zu einer noch stärkeren Talgproduktion führen kann.

  1. Sanfte Reinigung und Tonisierung

  • Klärung - Verwenden Sie sanfte Gele, Schäume oder hydrophile Öledie wirksam Make-up und Unreinheiten entfernen, aber die Haut nicht angreifen die Hydrolipidbarriere (BHL)
  • Tonen - Verwenden Sie ein Gesichtswasser, das den natürlichen pH-Wert der Haut wiederherstellt, 1TP4Zahnreizungen lindert und die Haut auf die nächsten Pflegeschritte vorbereitet. Vermeiden Sie Toner mit einem hohen Alkoholgehalt.

  1. Wirkstoffe für das Gleichgewicht

Die Wirkstoffe sollten für eine multidirektionale Wirkung ausgewählt werden:

  • Niacinamid (Vitamin B3) - stärkt die Hydrolipidbarriere, hat eine beruhigende Wirkung und unterstützt Talgregulierung
  • Retinoide (z. B. Retinal, Retinol) - hilft bei der Erneuerung der Epidermis, reduziert die Bildung von Mitessern und reguliert die Talgabsonderung
  • AHA/BHA/PHA-Säuren - sind notwendig für 1TP4Peeling der Hautdas hilft, die Poren zu öffnen und die Haut zu glätten

    • Salicylsäure (BHA) - Fettlöslich, hauptsächlich in der T-Zone aktiv
    • Mandelsäure/Milchsäure - 1TP4 Sie haben eine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung.

  1. Feuchtigkeitsspendend und schützend (ein Muss)

  • Leichte Formeln - wählen leichte, nicht komedogene Cremes und Seren, die die Poren nicht verstopfen. Für Mischhaut sind Kosmetika mit einer leichten Textur, die die T-Zone nicht beschweren, am besten geeignet
  • Zonale Betreuung - Erwägen Sie, eine reichhaltigere, feuchtigkeitsspendende Creme auf trockene Wangen und ein leichteres, mattierendes Produkt auf die T-Zone aufzutragen.
  • SPF-Schutz - tägliche Nutzung Sonnenschutz (mind. SPF 30) ist unerlässlich, da sie die Verschlimmerung von Entzündungen und die Bildung von Verfärbungen verhindert.

  1. Zusätzliche Schritte

  • Masken - können Sie Masken zonal: ein Reinigungsmittel (z. B. mit Tonerde) für die T-Zone und eine Feuchtigkeitscreme für die Wangen
  • Ernährung und Lebensstil - Denken Sie daran, ausreichend Wasser zu trinken und eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen, die reich an Vitaminen (insbesondere A, E, B) und Zink ist, um eine gesunde Haut zu erhalten.

Neben der häuslichen Pflege ist auch die Bedeutung der professionelle Gesichtsbehandlungen die von einer Kosmetikerin oder einem Ästhetikpraktiker durchgeführt werden. Individuell zugeschnittene Therapien können Ihnen helfen, den Zustand der Mischhaut zu verbessern.

Prüfen Sie, ob Sie für eine Einzeltherapie in Frage kommen

Wellclinic vereint die besten Ärzte, Kosmetikerinnen und klinischen Ernährungsberaterinnen, um Gesundheit und Jugendlichkeit in Ihnen zu erreichen.

Entdecken Sie das Geheimnis der Langlebigkeit in der Wellclinic Warschau, Gdansk und Krakau

Suche in der Enzyklopädie

Weitere Suchergebnisse anzeigen

Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Nach Kategorien filtern
Uncategorized
Blog
Geschichten von Patienten
Behandlung für Frauen
Behandlung für Männer
Laser-Behandlung
Körperbehandlung
Gesichtsbehandlung
Nicht-invasive Behandlung
Schlankheitskur
Verjüngungskur
Behandlung zur Beseitigung von Falten
Behandlung durch eine Kosmetikerin
Behandlung durch einen Arzt
Aufgaben
AI-Behandlungen

Empfohlene Behandlungen

Suche nach Informationen

Weitere Suchergebnisse anzeigen

Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Nach Kategorien filtern
Uncategorized
Blog
Geschichten von Patienten
Behandlung für Frauen
Behandlung für Männer
Laser-Behandlung
Körperbehandlung
Gesichtsbehandlung
Nicht-invasive Behandlung
Schlankheitskur
Verjüngungskur
Behandlung zur Beseitigung von Falten
Behandlung durch eine Kosmetikerin
Behandlung durch einen Arzt
Aufgaben
AI-Behandlungen