fbpx
Verstopfte Poren
Verstopfte Poren

Verstopfte Poren

Bewertung des Artikels
5/5
(27 Stimmen)

Was sind Hautporen? Poren sind mikroskopisch kleine Öffnungen in der Epidermis, die eine wichtige Funktion für das normale Funktionieren der Haut haben. Jede Pore ist der Ausgang eines Haarfollikels und einer Talgdrüse, die Talg - eine natürliche Substanz, die die Haut befeuchtet und schützt. Dank der Poren ist eine Wärmeregulierung möglich, ebenso wie die Sekretion von Talg und Schweiß, die die natürliche Schutzbarriere der Haut unterstützt.

Verstopfte Poren - was ist das Problem?

Verstopfte Poren entstehen, wenn sich überschüssiger Talg, abgestorbene Hautzellen, Staub oder Make-up-Rückstände in den Porenöffnungen ansammeln. Das Ergebnis ist Bildung von Mitessern (offen oder geschlossen) und manchmal auch Entzündungen. Am häufigsten betrifft das Problem Bereiche mit erhöhter Talgdrüsenaktivität - die Nase, die Stirn, das Kinn (bekannt als "Talgdrüse"). Zone T), aber verstopfte Poren können bei jedem Hauttyp auftreten.

Ursachen für verstopfte Poren

Zu den wichtigsten Treibern gehören Verstopfung der Poren gehören:

  • Überproduktion von Talg
  • falsche Hautpflege (mangelnde Reinigung, ungenaue Make-up-Entfernung)
  • Verwendung von stark komedogenen Kosmetika
  • Anhäufung von abgestorbenen Hautzellen
  • Umweltschadstoffe
  • hormonelle Veränderungen (z. B. Pubertät, Menstruationszyklus)
  • schlechte Ernährung und Lebensweise (z. B. zu viel Zucker, Stress, Rauchen).

Symptome für verstopfte Poren

Die häufigsten Symptome für verstopfte Poren sind:

  • offene Komedonen (sogenannte Mitesser) und geschlossene Komedonen
  • Klumpen und ungleichmäßige Hautbeschaffenheit
  • vergrößerte, auf der Haut sichtbare Poren
  • erhöhte Anfälligkeit für die Entwicklung von Akneläsionen.

Sind verstopfte Poren gefährlich?

Verstopfte Poren sind an sich keine Bedrohung, aber sie können dazu führen:

  • Entwicklung Akne (komedonal, papulös, pustulös)
  • Hautentzündungen
  • bakterielle Infektionen, wenn es in dem verstopften Auslass zu einer bakteriellen Vermehrung kommt.

Prävention und Pflege

Um das Risiko verstopfter Poren zu verringern:

  • die Haut jeden Tag gründlich reinigen (Make-up-Entferner + weiches Gel oder Schaum)
  • regelmäßig 1TP4Abgestorbene Haut abblättern (Peelings enzymatisch, sauer)
  • nicht komedogene Kosmetika verwenden
  • Sonnenschutz nicht vergessen (SPF-Creme)
  • auf eine ausgewogene Ernährung und Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Prüfen Sie, ob Sie für eine Einzeltherapie in Frage kommen

Wellclinic vereint die besten Ärzte, Kosmetikerinnen und klinischen Ernährungsberaterinnen, um Gesundheit und Jugendlichkeit in Ihnen zu erreichen.

Entdecken Sie das Geheimnis der Langlebigkeit in der Wellclinic Warschau, Gdansk und Krakau

Suche in der Enzyklopädie

Weitere Suchergebnisse anzeigen

Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Nach Kategorien filtern
Uncategorized
Blog
Geschichten von Patienten
Behandlung für Frauen
Behandlung für Männer
Laser-Behandlung
Körperbehandlung
Gesichtsbehandlung
Nicht-invasive Behandlung
Schlankheitskur
Verjüngungskur
Behandlung zur Beseitigung von Falten
Behandlung durch eine Kosmetikerin
Behandlung durch einen Arzt
Aufgaben
AI-Behandlungen

Empfohlene Behandlungen

Suche nach Informationen

Weitere Suchergebnisse anzeigen

Allgemeine Selektoren
Nur exakte Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Nach Kategorien filtern
Uncategorized
Blog
Geschichten von Patienten
Behandlung für Frauen
Behandlung für Männer
Laser-Behandlung
Körperbehandlung
Gesichtsbehandlung
Nicht-invasive Behandlung
Schlankheitskur
Verjüngungskur
Behandlung zur Beseitigung von Falten
Behandlung durch eine Kosmetikerin
Behandlung durch einen Arzt
Aufgaben
AI-Behandlungen