Vitiligo, auch bekannt als AlbinismusVitiligo ist eine Hauterkrankung, die durch einen Pigmentverlust gekennzeichnet ist, der zum Auftreten weißer Flecken auf der Haut führt. Vitiligo ist eine dermatologische Erkrankung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. Obwohl sie nicht schmerzhaft ist, kann sie die Psyche und das Selbstwertgefühl des Patienten erheblich beeinträchtigen. Die Krankheit kann in jedem Alter auftreten, wird aber am häufigsten bei Menschen zwischen 10 und 30 Jahren diagnostiziert.
Die Ursachen für Vitiligo können unterschiedlich sein. Angeborene Vitiligo wird durch genetische Faktoren verursacht. Die Entwicklung von Vitiligo kann auch durch Störungen des Immun- und Nervensystems verursacht werden. Verfärbung der Haut kann aufgrund der Zerstörung von Melanin produzierenden Zellen auftreten. Wenn dies der Fall ist, spricht man von erworbener Vitiligo.
Charakteristisch Symptom der Vitiligo sind symmetrische kreideweiße Flecken - deutlich vom Rest der Haut abgegrenzt. Die Läsionen befinden sich an verschiedenen Stellen des Körpers und entstehen durch eine Störung der Melanogenese. Bleichende Flecken (auch bekannt als Depigmentierungsflecken oder Verfärbungsflecken), sind nicht schmerzhaft und verursachen keinen Juckreiz.
Behandlung von Vitiligo Die Behandlung umfasst in der Regel eine Lichttherapie und die Anwendung von topischen Medikamenten (z. B. Glukokortikosteroide, Calcineurin-Inhibitoren). Bei einigen Patienten setzen die Ärzte auch Lasertherapiewodurch die Sichtbarkeit der Depigmentierungsflecken verringert wird. Sie sollten jedoch wissen, dass die Behandlung dieser Krankheit langwierig und nicht immer vollständig wirksam ist.
Wellclinic vereint die besten Ärzte, Kosmetikerinnen und klinischen Ernährungsberaterinnen, um Gesundheit und Jugendlichkeit in Ihnen zu erreichen.
Entdecken Sie das Geheimnis der Langlebigkeit in der Wellclinic Warschau, Gdansk und Krakau
Weitere Suchergebnisse anzeigen
Weitere Suchergebnisse anzeigen