Was sind Mitesser? Mitesser sind nicht entzündliche Hautläsionen, die durch die Verstopfung der Follikelöffnungen durch einen Überschuss an Talg (Talg) und abgestorbenen Hautzellen. Sie können die Form kleiner, weißer Papeln (geschlossene Mitesser) oder dunkler Punkte annehmen, die auf der Hautoberfläche sichtbar sind (offene Mitesser, gemeinhin als "Whiteheads" bezeichnet). Obwohl sie in erster Linie ein ästhetisches Problem darstellen, können sie, wenn sie unbehandelt bleiben, zur Entwicklung von Entzündung und Akne.
Die häufigsten Faktoren, die zu ihrem Auftreten beitragen, sind:
Mitesser treten an den Stellen mit der höchsten Talgdrüsenaktivität auf. Am häufigsten sind es die sogenannten T-Zone - Stirn, Nase und Kinn, kann aber auch an Wangen, Brust oder Rücken auftreten. Charakteristische Symptome sind:
Um das Risiko der Bildung von Mitessern zu verringern, wird sie empfohlen:
Zu den Methoden zur Reduzierung von Mitessern gehören:
Wichtig! Mitesser sollten nicht allein durch Ausdrücken entfernt werden - dies kann zu Infektionen, Narbenbildung und verstärkten Entzündungen führen.
Mitesser sind ein häufiges ästhetisches Problem, insbesondere bei Menschen mit fettiger Haut und Mischhaut. Regelmäßige Pflege, Vorbeugung und die mögliche Hilfe einer Kosmetikerin können dieses Problem wirksam bekämpfen und die Haut in gutem Zustand halten.
Wellclinic vereint die besten Ärzte, Kosmetikerinnen und klinischen Ernährungsberaterinnen, um Gesundheit und Jugendlichkeit in Ihnen zu erreichen.
Entdecken Sie das Geheimnis der Langlebigkeit in der Wellclinic Warschau, Gdansk und Krakau
Weitere Suchergebnisse anzeigen
Weitere Suchergebnisse anzeigen