Foodprofil-Untersuchung ist ein spezieller Labortest vom Typ Screening (Vorsorgeuntersuchung), der zur Beurteilung einer möglichen Nahrungsmittelüberempfindlichkeit (auch Typ-III-Nahrungsmittelunverträglichkeit) im Zusammenhang mit erhöhten Antikörperwerten der Klasse IgG gegenüber ausgewählten Lebensmitteln. Im Gegensatz zu Allergien IgE-abhängige Nahrungsmittelallergie (Sofortreaktion), IgG-abhängige Überempfindlichkeit ist eine verzögerte Reaktion und kann zu uncharakteristischen Symptomen führen, die oft mit anderen Beschwerden verwechselt werden.
Viele chronische Beschwerden können die Folge sein Immunreaktion auf häufig konsumierte Produkte. Foodprofil-Untersuchung hat die Aufgabe, diejenigen Lebensmittel zu identifizieren, die das Immunsystem am stärksten stimulieren.
Foodprofil-Untersuchung besteht darin, eine Probe zu entnehmen venöses Blut, die eine Analyse ermöglicht 176 Parameter die eine allergische Reaktion im Körper hervorrufen. Die Anwesenheit von Antikörpern wird berücksichtigt. IgG4 und Gesamt-IgG in vier Hauptkategorien, die die häufigsten allergieauslösenden Lebensmittel umfassen:
Erhöhte IgG-Werte sind ein Zeichen für eine aktive Immunreaktion. Der Arzt oder klinische Ernährungsberater legt bei der Interpretation der Ergebnisse fest, Ernährungsplan, dessen Aufgabe es ist, chronische Beschwerden zu lindern. Entzündung im Körper, was in der Folge zu einer Verbesserung des Wohlbefindens und einer Verringerung der Symptome führen kann.
Wellclinic vereint die besten Ärzte, Kosmetikerinnen und klinischen Ernährungsberaterinnen, um Gesundheit und Jugendlichkeit in Ihnen zu erreichen.
Entdecken Sie das Geheimnis der Langlebigkeit in der Wellclinic Warschau, Gdansk und Krakau
Weitere Suchergebnisse anzeigen
Weitere Suchergebnisse anzeigen